Schloß Boberstein
|
Einwohnerliste von Boberstein (bitte anklicken!) | ||
![]() Nach einigen Kilometern erreichen wir Schloß Boberstein. Ein schöner
Park umgibt das "Dornröschen-Schloß". Durch ein großes mit
Löwenskulpturen flankiertes Tor kommt man direkt auf das Schloß
zu. Eine kurze Beschreibung gibt es unter
www.republika.pl/boberstein.
(Zoom: Bild anklicken!)
|
![]() Schloß Boberstein in den dreißiger Jahren.
(Zoom: Bild anklicken!) |
|
![]() Schloß Boberstein um 1900,
rechts der Wohnturm. (Zoom: Bild anklicken!) |
![]() (Zoom: Bild anklicken!) |
|
![]() Bauruine Schloß Boberstein, rechts der Wohnturm,
aufgenommen von Herrn Ryszard Basta. (Zoom: Bild anklicken!) |
![]() (Zoom: Bild anklicken!) |
|
![]()
(Zoom: Bild anklicken!) |
![]()
(Zoom: Bild anklicken!) |
|
![]() Aufnahmen vom August 2007, der Aufbau schreitet nicht voran.
(Zoom: Bild anklicken!) |
![]() Modell vom Schloß Boberstein im Minaturen-Park der niederschlesischen Denkmäler
in Schmiedeberg. Mehr Informationen zu den Schloßmodellen bietet folgende Webseite:
www.park-miniatur.com (Zoom: Bild anklicken!) |
|
![]() Eine alte Ansichtskarte mit Ansichten aus Schildau und Boberstein.
(Zoom: Bild anklicken!) |
![]() Der Aufbau schreitet nicht voran. Die Turmruine ist mit einer blauen Plane gesichert. Aufnahme vom Mai 2011.
(Zoom: Bild anklicken!)
|
|
|
||
Zurück zur Tourmap |